St. Martin

Rund um den Martinstag am 11. November heißt es jedes Jahr im Herbst wieder „Ich geh mit meiner Laterne“. Für viele Kinder ist die Zeit um St. Martin ein ganz besonderes Erlebnis. Eigene Laternen basteln, mit diesen in der Hand im Martinszug mitgehen, das große Martinsfeuer auf dem Feld betrachten und zum Abschluss einen Tüte mit Weckmann und ein paar Süßigkeiten erhalten.

FeuerwehrEngelsdorf Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Aldenhoven – Löschgruppe Engelsdorf organisiert die IG Engelsdorf alljährlich das Fest zu Ehren des Heiligen Martin von Tours.

Schon in den Tagen vor dem Fest, sammeln die Kinder und Jugendliche des Dorfes Altpapier, um dieses am Tag des Umzugs auf einem der angrenzenden Felder zu einem großen Haufen als Grundlage für das Martinsfeuer aufzuschichten.
Nach Einbruch der Dunkelheit treffen sich die großen und kleinen Engelsdorfer am Feuerwehrhaus und ziehen gemeinsam mit St. Martin auf seinem Pferd und einer Musikkapelle vorbei an vielen geschmückten Fenstern durch die Straßen des Dorfes.
Ziel des Umzugs ist das vorbereitete Feld auf dem St. Martin mit seiner Fackel das Martinsfeuer entfacht.
Zum Abschluss treffen sich alle Teilnehmer noch einmal im Feuerwehrhaus und singen gemeinsam das St.Martins-Lied. Dann erhalten die Kinder ihre Tüten mit Weckmann und ein paar Süßigkeiten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.